Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei schon ab 35 € - Aktion bis 2.6.

Matcha-Tannenbäume

Intensiv grün, pulvrig wie Puderzucker und ein echter Energie-Booster: An Matcha kommt man heute kaum mehr vorbei. Ob als Matcha-Shot zubereitet – mit 80 °C heißem Wasser und Schneebesen aufgeschäumt -, als Matcha Latte, mit Eiswürfeln oder als besonderes Weihnachtsgebäck mit herb-süßer Note. Gemischt mit klassischen Mürbteig-Zutaten lassen sich aus Matcha-Tee köstliche Tannenbaum-Kekse zaubern. Plätzchen, die sich wunderbar verschenken lassen oder einen schönen Blickfang auf der Weihnachts-Teetafel bilden. Dass Matcha-Tee Koffein enthält, merkt man spätestens nach dem Kekse Knabbern.

Unser Rezept ist einfach nachzumachen.

Inhalt

Zubehör: Schablonen / Ausstecher
7-10 sternförmige Kartonschablonen oder verschieden große Stern-Ausstecher

Plätzchen

Zutaten

  • 300 g kalte Butter oder Margarine
  • 210 g Zucker Salz 3 Eier (Größe M)
  • 600 g Mehl
  • 9-10 EL gemahlene Mandeln (alternativ: Cashewkerne)
  • 6 TL Bio Cooking Matcha

Zubereitung

  1. Alle Zutaten zu einem Mürbteig verkneten. 
  2. In Frischhaltefolie gewickelt im Kühlschrank für ca. 1 Stunde kühlen.
  3. Teig auf einer bemehlten Arbeitsplatte ca. 4-5 mm dick ausrollen.
  4. Von jeder Schablonen- oder Ausstechergröße gleich viele Kekse ausstechen.
  5. Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen
  6. Im Backofen bei ca. 175 °C etwa 12 – 15 Minuten lang backen.

Zuckerguss

Zutaten

  • 2 Eiweiß
  • 500 g Puderzucker (gesiebt)
  • Saft von etwa einer Zitrone
  • Evtl. Wasser

Zubereitung

  1. Eiweiß mit Puderzucker und Zitronensaft mischen und glattrühren. Der Guss sollte nicht zu flüssig sein.
  2. Jeweils zwischen 2 Kekse Zuckerguss mit einem Backpinsel auftragen. Dabei mit einem großen Keks beginnen, darüber versetzt den zweiten Keks und zuoberst den kleinsten Keks schichten. 
  3. Tannenbäume gut trocknen lassen

Zubehör: Schablonen / Ausstecher
7-10 sternförmige Kartonschablonen oder verschieden große Stern-Ausstecher 

Zutaten für den Teig 

  • 300 g kalte Butter oder Margarine 
  • 210 g Zucker Salz 3 Eier (Größe M) 
  • 600 g Mehl 
  • 9-10 EL gemahlene Mandeln (alternativ: Cashewkerne) 
  • 6 TL Bio Cooking Matcha 

Zutaten für den Zuckerguss 

  • 2 Eiweiß 500 g Puderzucker (gesiebt) 
  • Saft von etwa einer Zitrone 
  • Evtl. Wasser 

Zubereitung Plätzchen 

  1. Alle Zutaten zu einem Mürbteig verkneten. 
  2.  In Frischhaltefolie gewickelt im Kühlschrank für ca. 1 Stunde kühlen. 
  3. Teig auf einer bemehlten Arbeitsplatte ca. 4-5 mm dick ausrollen. 
  4. Von jeder Schablonen- oder Ausstechergröße gleich viele Kekse ausstechen. 
  5. Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen 
  6. Im Backofen bei ca. 175 °C etwa 12 – 15 Minuten lang backen. 
  7. Plätzchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. 

Zubereitung Zuckerguss 

  1. Eiweiß mit Puderzucker und Zitronensaft mischen und glattrühren. Der Guss sollte nicht zu flüssig sein. 
  2. Jeweils zwischen 2 Kekse Zuckerguss mit einem Backpinsel auftragen. Dabei mit einem großen Keks beginnen, darüber versetzt den zweiten Keks und zuoberst den kleinsten Keks schichten. 
  3.  Tannenbäume gut trocknen lassen

Mehr zu Matcha

alles für die Matchazubereitung: Matchapulver, Matchaschale, Bambusbesen und Bambusdosierlöffel

Alles über Matcha

Matcha ist seit einigen Jahren in Europa in aller Munde: nicht nur klassisch aufgeschäumt als Tee, auch als Zutat für außergewöhnliche Teekreationen und Süßspeisen. Was uns hierzulande als aktueller Trend erscheint, hat allerdings eine lange Tradition.
Schale mit frisch zubereitetemgrünem Matchatee und Mochi auf einem Teller

Chanoyu – japanische Teezeremonie

Meditation, innere Ruhe und eine Auszeit von der Außenwelt stehen bei der japanischen Teezeremonie im Fokus – kein Wunder, wurde die Zeremonie doch im 16. Jahrhundert von Zen-Buddhisten entwickelt.
2 Gläser mit rotem Eistee und Eiswürfeln gefüllt

Eistee selber machen

Teegenuss im Sommer sollte fruchtig frisch sein – und für viele auch eiskalt. Deshalb ist Eistee schon seit vielen Jahren als Erfrischungsgetränk sehr beliebt. Wir zeigen Ihnen in diesem Beitrag, wie einfach Eistee selber zu machen ist.
Eisteekreation mit blau-weißer Teetüte

Eistee-Rezepte

8 köstlich erfrischende Eistee-Kreationen zum Selbermachen. Überraschend anders als alles, was es fertig zu kaufen gibt. Lernen Sie Rezepte kennen, die mit wenig Zeitaufwand für einen coolen Sommer sorgen.
Teepunsch im Glas mit Orangenscheiben und Zimt

Tee-Punsch-Rezepte

Anregend oder sanft, raffiniert oder fruchtig - heißer Teepunsch ist eine köstliche Alternative zu Glühwein oder Glögg. Mit den 10 Teepunsc-Rezepten kommen Sie bestimmt gut durch den Winter.

Passende Produkte

Produktgalerie überspringen
Bio
Bio Matcha Hisui
Grüner Tee
Bio
Bio Matcha Horai
Grüner Tee
Bio
Bio Basic Matcha
Grüner Tee
Bio
Bio Matcha Latte
Matcha-Tee Getränkemischung
Lauenstein Teeschokolade Morgentau
Weiße Schokolade mit Matcha und aromatisiertem Grüntee
Lauenstein Teeschokolade Matcha-Yuzu-Ingwer
Weiße Schokolade mit Ingwer, Matcha Grüntee und Yuzu-Öl
Matcha-Schale Nyoko Keramik klassische Form
300 ml, für die Matcha-Zubereitung
Matcha-Schale Ayu Keramik traditionelle Form
300 ml,für die Matcha-Zubereitung
Chasen - Matchabesen
Bambusbesen 80 Borsten