Das Beste gegen Winterkälte: 10 wärmende Punschkreationen zum Selbermachen. Mit geringem Zeitaufwand und großer Geschmacksvielfalt, und stets basierend auf unseren losen Tees. Ob anregend oder eher sanft, raffiniert oder fruchtig - Teepunschs sind genau das richtige, wenn einem kalt ist. Alle Rezepte sind in maximal 20 Minuten genussfertig.
Die Rezepte im Überblick
Gebrannter Mandeltraum
Sahnig-fruchtiger, alkoholfreier Punsch mit hohem Apfelanteil für 2 Portionen.
- 3 Essöffel Rosinen waschen und in lauwarmem Wasser 10 Minuten einweichen und abgießen.
- In der Zwischenzeit 3/4 eines Apfels in kleine Stückchen und den Rest des Apfels in Scheiben schneiden.
- 100 ml Sahne steif schlagen.
- 16 Teelöffel Früchtetee Gebrannte Mandeln mit 600 ml frischem, sprudelnd kochendem Wasser aufbrühen und in einer Siebkanne 8 bis 10 Minuten ziehen lassen.
- Rosinen, Apfelstückchen, 1 bis 2 Teelöffel weißen Teekandis und etwas Ceylon-Zimt zusammen mit dem Tee in einem Topf kurz aufkochen.
- Den Sud in Teegläser füllen, mit Schlagsahne und etwas Zimt dekorieren.

Heißer Zimt-Apfel mit Marzipan
Für Marzipanfreunde ein ganz außergewöhnliches, leicht beschwipstes Rezept für 4 Portionen.
- 4 Esslöffel Früchtetee Feiner Zimt-Apfel mit 350 ml frischem, sprudelnd kochendem Wasser in einer Siebkanne aufbrühen und 8 bis 10 Minuten ziehen lassen.
- In der Zwischenzeit 100 ml Schlagsahne mit 1 Esslöffel Vanille-Sahne Zucker steif schlagen.
- 2 bis 4 Esslöffel Amaretto Mandellikör mit 60 - 80 g kleingeschnittener Marzipanrohmasse cremig rühren und in Teegläser geben.
- Teegläser mit dem Früchtetee auffüllen und mit Vanillesahne dekorieren.

Admiral's Cup® mit Holunder
Anregender Teepunsch mit kräftigem Schwarzem Assamtee, Cassis und Holunderbeere für 2 Personen
- 40 ml Cassislikör mit 1 - 2 Esslöffen braunem Teekrümelkandis und dem Saft einer Zitrone, je 100 ml Apfel- und Holunderbeersaft sowie 300 ml Wasser aufkochen und köcheln lassen, bis sich der Zucker gelöst hat.
- 2 Teelöffel Admiral's Cup® in einen Papierfilter geben, in den Sud legen und nach maximal 5 Minuten wieder entfernen.
- 1/2 Orange in Scheiben schneiden und je eine Scheibe in ein Teeglas legen.

Cranberry-Orangen-Darjeeling
So haben Sie Darjeeling noch nie getrunken: mit Zitrusfrüchten und Cranberry wird daraus ein fruchtig-frischer Teepunsch. Rezept für 4 Portionen.
- 4 Teelöffel Darjeeling Gold-Auslese in einer Siebkanne aufbrühen mit 800 ml frischem, sprudelnd kochendem Wasser und 3 bis 5 Minuten ziehen lassen.
- Während der Ziehzeit die Schale einer halben unbehandelten Orange abreiben und den Saft von 2 Orangen auspressen.
- Orangenschale und -saft in einem Topf erhitzen und mit 4 - 6 Esslöffeln Cranberry-Sirup sowie 2 Teelöffeln weißem Teekrümelkandis erhitzen.
- Anschließend heißen Tee mit dem heißen Orangensaft mischen und in vorgewärmte Teegläser füllen.
- Jedes Teeglas mit einer getrockneten Orangenscheibe garnieren.

Schwarzer Gewürzpunsch
Anregender Teepunsch auf Schwarzteebasis ganz ohne Alkohol für 4 Portionen.
- 3 cm frischen Ingwer mit einem Teelöffel schälen und in kleine Stückchen schneiden.
- Ingwer zusammen mit 1 Teelöffel Kardamomkapseln, 1 Teelöffel ganzen Nelken, 2 kleinen Zimtstangen und 1 Esslöffel Sternanis mit 900 ml Wasser aufkochen und mindestens 5 Minuten köcheln lassen.
- 1 Esslöffel Tippy Assam Gold Schwarztee zusammen mit etwa 4 Teelöffeln braunem Teekrümelkandis in den Sud geben und das Ganze nach 5 Minuten abseihen und mit ein paar Spritzern Limetten- oder Zitronensaft abschmecken.
- Teeaufguss auf 4 vorgewärmte Teegläser verteilen, mit Zitronenscheibe dekorieren und genießen.

Grüner Ingwer-Zitronengras-Punsch
Ingwer, Zitronengras und Grüntee wie in unserem Tee Sencha Ingwer-Zitrone sind prädestiniert für eine spannungsreiche, anregende Teemischung. Zusammen mit Apfelsaft wird daraus ein herb-fruchtiges Punschvergnügen ganz ohne Alkohol. Zubereitung für 4 bis 6 Portionen.
- 4 Stängel Zitronengras längs halbieren und in Stückchen schneiden
- 4 cm frischen Ingwer mit einem Teelöffel schälen und quer in Scheibchen schneiden.
- 1 l Apfelsaft mit Zitronengras, 2 bis 3 Esslöffeln weißem Teekrümelkandis und Ingwer aufkochen und etwa 5 Minuten köcheln lassen.
- 3 Esslöffel Sencha Ingwer-Zitrone hinzufügen und 3 bis 5 Minuten im Sud ziehen lassen.
- Flüssigkeit abseihen und den Saft einer halben Zitrone hinzugeben.
- Punsch auf 4 bis 6 vorgewärmte Teegläser verteilen und mit je einer Zitronenscheibe dekorieren.

Friesenfreude Royal
Ein Früchteteepunsch mit - typisch friesisch - Rum abgeschmeckt. Zubereitung für 4 Portionen.
- 5 Teelöffel Friesenfreude Früchtetee mit 500 ml frischem, sprudelnd kochendem Wasser in einer Siebkanne aufbrühen und 8 bis 10 Minuten ziehen lassen.
- Tee mit 2 Esslöffeln Vanille-Sahne Zucker süßen.
- 100 ml Schlagsahne mit 1 Esslöffel Vanille-Sahne Zucker schlagen.
- Teeaufguss auf 4 vorgewärmte Teegläser verteilen und die Vanillesahne vorsichtig auf die Teeoberfläche gleiten lassen.
- Mit Vanille-Sahne Zucker dekorieren und auf friesische Art genießen, ganz ohne Umrühren.

Fruchtiger Kräuterhimmel®
Himmlisches Punschrezept mit winterwürzigem Kräutertee, Orange und Rum. Rezept für 2 bis 3 Portionen.
- 5 gehäufte Teelöffel Kräuterhimmel®, einem nicht aromatisierten Kräutertee, und 500 ml frischem, sprudelnd kochendem Wasser in einer Siebkanne aufbrühen und 5 bis 8 Minuten ziehen lassen.
- 250 ml Orangensaft zusammen mit dem Schalenabrieb von 1 bis 2 unbehandelten Orangen erhitzen und mit dem abgeseihten Tee mischen.
- Sud mit 3 bis 5 Teelöffeln mildem Akazienhonig süßen und mit etwa einem Esslöffel Vanille-Rum abschmecken.
- Auf 2 bis 3 vorgewärmte Teegläser aufteilen und mit Orangenschalenspiralen dekorieren.

Heißer Rooibos-Traum
Amaretto trifft südafrikanischen Rooibos-Tee - ein koffeinfreier Teepunsch mit Apfel für 3 Personen.
- 8 bis 10 Teelöffel Rooibos Apfel-Amaretto Kräutertee mit 500 ml frischem, sprudelnd kochendem Wasser in einer Siebkanne aufbrühen und 5 bis 8 Minuten ziehen lassen.
- 250 ml Apfelsaft mit einem in kleine Stücke geschnittenen Apfel, Saft und Abrieb einer unbehandelten Zitrone sowie 1 Esslöffel weißem Teekandis erhitzen und köcheln lassen, bis der Zucker sich gelöst hat.
- Den Sud mit heißem Tee vermischen und mit 1 bis 2 Esslöffeln Amaretto abrunden.
- Punsch in 3 vorgewärmte Teegläser füllen.

Früchteteepunsch Winterglück®
Ein Glühwein mit ganz besonderer Note, komponiert aus Rotwein, Wintergewürzen und Früchten. Ein Punsch für den Tagesausklang.
- 5 gehäufte Teelöffel Winterglück® Früchtetee mit 500 ml frischem, sprudelnd kochendem Wasser in einer Siebkanne aufbrühen und 8 bis 10 Minuten ziehen lassen.
- Tee abseihen und mit 2 bis 4 Teelöffeln mildem Akazienhonig oder Orangenblütenhonig süßen.
- 500 ml Rotwein mit dem Saft von ein bis zwei Orangen erhitzen, jedoch nicht kochen lassen.
- Heißen Tee und heißen Rotwein mischen und in 4 vorgewärmte Teegläser geben.
- Mit Orangenschalenspiralen dekorieren.
