Bevor wir Sie ziehen lassen noch ein heißes Angebot für Sie
Für Ihren Einkauf schenken wir Ihnen 5 €*. Dazu einfach hier klicken und unseren Newsletter abonnieren.
*Pro Person 1x einlösbar.
Mindestbestellwert 29,95 €.
Probieren Sie den genussvollen Geschmack heimischer und exotischer Kräuter und Gewürze - fein-würzig, aufregend frisch oder ausgewogen, wohltuend oder mild. Für unseren Kräutertee kreieren unsere Tee-Experten fein abgestimmte Kompositionen - jede für sich ein unvergleichlich-aromatisches Geschmackserlebnis. Neben beruhigenden Tee-Sorten mit Lavendel, Melisse und Kamille bieten wir Ihnen eine herrliche Auswahl wohlschmeckender Mischungen an: Entdecken Sie erfrischende Kräutertees mit Nana- oder Pfefferminze oder koffeinhaltigem Mate, genießen Sie köstliche Ingwer-Tees mit ihrer typischen süßen Schärfe und lassen Sie sich von unseren außergewöhnlichen Früchte-Kräuter-Variationen verzaubern. Noch mehr über die bunte Kräuter-Vielfalt in unseren blau-weißen Tüten erfahren Sie hier.
100 g (64,50 €* / 1 kg)
100 g (59,50 €* / 1 kg)
100 g (65,00 €* / 1 kg)
45 g (144,44 €* / 1 kg)
37.5 g (144,00 €* / 1 kg)
37.5 g (144,00 €* / 1 kg)
37.5 g (144,00 €* / 1 kg)
100 g (59,50 €* / 1 kg)
100 g (59,50 €* / 1 kg)
100 g (65,00 €* / 1 kg)
100 g (65,00 €* / 1 kg)
100 g (62,50 €* / 1 kg)
39 g (178,21 €* / 1 kg)
100 g (65,00 €* / 1 kg)
Auch wenn sich in der Bezeichnung das Wort "Tee" verbirgt, ist Kräutertee kein Tee in seinem eigentlichen Sinne, denn die köstlichen Mischungen enthalten keine Teeblätter der Teepflanze, wie es bei Schwarzem, Grünem oder Weißem Tee der Fall ist. Für aromatischen Kräutertee greifen unsere Tee-Experten auf die Vielfalt aus der Natur zurück: Aus Blättern, Samen, Wurzeln und Blüten von Kräutern, Rinden oder Früchten werden einzigartige Geschmackskompositionen kreiert, die Sie in Ihrer Tasse genießen können.
Die Kraft der Kräuter ist bekannt, seit es Menschen gibt. Tausende verschiedener Kräuter werden seit der Steinzeit pur gegessen, in der Küche verwendet – oder eben als ein wohltuendes Heißgetränk genossen. Beim Tee-Handels-Kontor-Bremen finden Sie verschiedene Kräutertees, als spannende Mischungen mit Kräutern, Gewürzen und Früchten.
Kräutertees haben im Vergleich zu Tees aus Teeblättern einen entscheidenden Vorteil: Sie enthalten kein Koffein, außer Teesorten mit Mate, Kolanuss und Guarana. Deshalb können koffeinsensible Menschen ihren Kräutertee rund um die Uhr genießen.
Im Laufe der Geschichte haben wir Menschen herausgefunden, welche Pflanzen essbar sind und welche Wirkung sie auf unseren Körper haben. Und aus vielen essbaren Pflanzen kann man Kräutertee herstellen – wohltuend, anregend und einfach nur köstlich. Zu den seit Jahrhunderten beliebtesten und bekanntesten Pflanzen, die den Weg in Ihre Teetasse finden können, gehören die in unseren Breitengraden wachsenden Kamille, Minze, Fenchel und Anis.
Seit vielen Jahren kommen aber auch immer mehr exotische Kräuter als Zutaten für Kräutertees in Mode – kein Wunder, geben sie doch unseren bekannten Kräutertees ein einzigartiges Geschmacksextra. Ob Nanaminze, Mate oder Kurkuma: Unsere Tee-Experten greifen auf die ganze Pflanzenpalette zu, die uns die Natur bietet, und kreieren daraus seit über 40 Jahren Kräutermischungen, die Sie und Ihren Gaumen verzaubern werden.
Neben Kräutern sind in Kräuterteemischungen Gewürze beliebt, ob Kurkuma, Ingwer, Kardamom oder Nelke. Auch Teemischungen aus Kräutern und Früchten schmecken köstlich. Manche unserer Teekreationen sind beliebte Klassiker und seit Gründung vom Tee-Handels-Kontor Bremen 1979 im Sortiment, wir sind aber für Sie immer auf der Suche nach neuen tollen Geschmackserlebnissen rund um Ihren Kräutertee.
Wenn auch nicht aus Kräutern komponiert, sondern von einem Busch geerntet, zählt Roiboos-Tee zu den Kräutertees.
Damit Sie eine neue Kräuterteesorte genießen können, kann mitunter einige Zeit vergehen: Es ist eine hohe Kunst, verschiedene Kräuter so zu kombinieren, dass sie sich aufgebrüht in ein wohlschmeckendes Heißgetränk verwandeln. Welche Kräuterpartie sollte genutzt werden? Wie grob oder fein sollte der Schnitt sein? In welcher Gewichtung werden die verschiedenen Kräuter und Aromen miteinander verbunden? Die Entwicklung neuer Teesorten ist eine Herausforderung, die unsere Tee-Experten mit viel Leidenschaft und Liebe zum guten Teegeschmack angehen.
Doch nicht nur neue Tees erfordern den Einsatz der Tee-Experten. Unsere treuesten Kunden genießen unsere Kräutertees bereits seit Jahrzehnten und freuen sich über all diese Zeit über den gleichbleibenden Geschmack. Auch dafür sind unsere Experten verantwortlich: Mit jeder Ernte verändert sich der Geschmack der Einzelzutaten wegen der äußeren Bedingungen, wie Wetter, Bodenbeschaffenheit oder Zeitpunkt der Verarbeitung. Damit der Kräutertee immer gleich gut schmeckt, ist ein besonderes Gespür für Geschmack und Aroma notwendig. Und dieses haben unsere Tee-Experten.
In unserem Sortiment finden Sie eine wachsende Auswahl an Bio-Kräutertee. Doch was macht aus einem Kräutertee eine Bio-Sorte? Bei allen Produkten im Online-Shop vom Tee-Handels-Kontor Bremen können Sie sich auf höchste Qualität der Zutaten verlassen, die kontinuierlich nach den strengen Vorgaben des deutschen Lebensmittelrechts geprüft werden. Damit ein Tee ein Bio-Zertifikat bekommt, müssen noch strengere Regeln zum Anbau der Kräuter über die Ernte bis zur Verarbeitung vor dem Verkauf beachtet werden: zertifizierte Betriebe, umweltschonender Landbau, ausschließlich natürliche Pflanzenschutzmittel und Dünger, abwechselnde Fruchtfolgen, Verbot von Gentechnik und Bestrahlung, Schonung natürlicher Ressourcen wie Wasser und Boden, ausschließlich Aromen aus Blüten, getrockneten Früchten oder Gewürzen sind nur einige der Aspekte, die dabei beachtet werden müssen.
In konventionellen Kräutertees können darüber hinaus bestimmte natürliche Aromen hinzugefügt werden, um außergewöhnliche Geschmackserlebnisse zu kreieren. Ein paar dieser natürlichen Aromen kommen in der Natur nicht so vor, wie die Bio-Verordnung es fordert, so dass es manche Kräuterteesorten als Bio-Sorten nicht geben kann.
„Dagegen ist doch sicher ein Kraut gewachsen“: Die meisten Menschen verbinden mit Kräutern einen positiven Einfluss auf ihr Wohlbefinden. Ob in der Naturheilkunde in Europa oder in der traditionellen chinesischen Medizin: Kräuter werden zu Tabletten, Sirups oder eben auch Tees verarbeitet und Kranken zur Linderung ihrer Symptome gereicht oder vorbeugend eingenommen.
So soll Kamille beruhigend auf den Magen wirken, weshalb Babys ab sechs Monaten schon Kamillentee trinken. Gleiches gilt für Fenchel oder Anis – diese Kombination ist bei Tees besonders oft anzutreffen, sie werden als magenschonend bezeichnet. Ingwertee wird nachgesagt, dass er Übelkeit bekämpft und gut gegen Erkältungserscheinungen ist, da er antibakteriell wirken soll. Und so findet sich für nahezu jedes Kraut eine Eigenschaft, die den menschlichen Organismus positiv beeinflussen soll.
Auch wer es lieber anregend statt beruhigend möchte, wird bei Kräutertees fündig: Mate, Kolanuss oder Guarana erfrischen und können eine ähnliche Wirkung entfalten wie koffeinhaltige Teesorten.
Eines ist auf jeden Fall klar: Ungesüßter Kräutertee ist eine perfekte, weil geschmackvolle Alternative zu Wasser – es wird ja allseits empfohlen, viel Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Die meisten Kräutertee-Mischungen müssen noch nicht einmal gesüßt werden, denn viele der natürlichen Zutaten, wie zum Beispiel Brombeerblätter, süßen den Tee ganz von selbst. Sogar im Sommer ist Kräutertee ein exzellenter Durstlöscher, denn man kann alle Sorten auch kalt genießen. Und so können alle, die kein Wasser mögen, aber nicht zu Limo greifen wollen, mit verschiedenen Kräutertees ihren Wasserhaushalt auf köstliche Art und Weise managen.
Bei Tees vom Tee-Handels-Kontor Bremen stehen wundervolle Geschmackserlebnisse an allererster Stelle, um jede Tasse Tee zu einem echten Genuss zu verwandeln.
Die Zubereitung von Kräutertee ist der von anderen Teesorten sehr ähnlich: Losen Tee bereiten Sie in einem Teesieb oder Teefilter aus Papier (Link) zu, und brühen ihn direkt in der Tasse oder in einer Kanne mit Wasser auf. Für ein jederzeit sicheres Lebensmittel und die beste Aromaentfaltung sollten Kräutertees immer mit sprudelnd kochendem Wasser aufgebrüht werden. Lesen Sie hierzu bitte immer die Anweisung auf der Verpackung Ihres Lieblingstees. Auch beim Kräutertee ist es wichtig, dass die geschmackvollen Zutaten Platz zum Entfalten haben – wählen Sie deshalb das Sieb oder den Filter nach der Menge des Tees aus, der hineinkommt.
Bei der Ziehzeit von Kräutertee kommt es wie so oft auf den individuellen Geschmack an. Deshalb geben Teekenner nur eine Zeitspanne an, die meist bei fünf bis zehn Minuten liegt. Auf unseren Produkten finden Sie bei jedem Tee auch unsere Empfehlung zur Ziehzeit – probieren Sie diese aus, und dann experimentieren Sie gerne nach Herzenslust mit dem Geschmack, der sich mit der Ziehzeit und der Dosierung verändert. Eines ist dabei geschmacklich sicher: Kräutertee bittert nicht nach.
Premium-Genuss, Qualität und Geschmack vom Tee-Handels-Kontor Bremen ist an unseren einzigartigen weiß-blauen Tüten erkennbar. Hierin verpacken wir all unsere köstlichen Tee-Produkte – und auch die ganze Vielfalt unserer Kräutertees, von der puren Nanaminze über den beliebten Kajütenzauber® bis zu Bio Maharajas Traum. Der Inhalt der charakteristischen Tüten ist lose, für perfekten Tee-Genuss in Ihrer Tasse.
Wenn es mal schnell gehen muss, auf Reisen oder im Büro, sind Teebeutel eine praktische Alternative zu losen Teesorten. Das Besondere an Min Bester®, unserem losen Tee in den extra großen, länglichen Beuteln, perfekt für eine Tasse (320 ml): Wenn Sie diesen Kräutertee kaufen, erhalten Sie denselben Tee wie bei den losen Sorten – die Tees Bio Blanker Hans®, Ingwerzauber oder Bio Wellenbrecher finden Sie in unserem Sortiment in beiden Varianten, mit purem, natürlichem Geschmack erlesener Kräuter.
Damit Ihr Kräutertee lange seinen köstlichen natürlichen Geschmack und Aroma behält, empfehlen wir Ihnen, den Tee nach dem Kauf in einer aromageschützt verschließbaren Dose aufzubewahren. Die Min-Bester®-Tees sind wiederum einzeln aromageschützt verpackt, so dass Sie sie auch einfach in einem Schrank oder einer Schublade lagern können.
Wichtig auch beim Kräutertee, und hier vor allem beim losen Tee: Bewahren Sie Ihren Tee dunkel und nach Möglichkeit kühl auf. Ihr Lieblingstee sollte nicht in der Nähe stark riechender Gewürze, Kräuter oder Kaffee stehen, denn er könnte das fremde Aroma annehmen, was den Geschmack Ihres Lieblingsgetränks verändert. Trocken sollte es außerdem sein, also weiter weg von den Stellen in der Küche, an denen sich viel Feuchtigkeit bildet – Herd, Backofen und auch Wasserkocher.
Als Experte für exzellenten Tee haben wir beim Tee-Handels-Kontor Bremen köstlichen Kräutertee im Sortiment, dessen verschiedene Sorten unsere Tee-Experten mit viel Liebe für Sie zusammenstellen. Bestellen Sie Ihren Lieblingstee im Online-Shop oder besuchen Sie uns in einem unserer Teefachgeschäfte, wo Sie sich vom Tee vor dem Kauf mit Hilfe von Schnupperdosen einen aromatischen Eindruck von den verschiedenen Sorten verschaffen können.
Über 10.000 Tee-Mail-Newsletter-Abonnenten können sich nicht irren!
Melden Sie sich jetzt an für besondere Rabatte und Gratisaktionen. *ab 29,95 € Mindestbestellwert
Für Ihren Einkauf schenken wir Ihnen 5 €*. Dazu einfach hier klicken und unseren Newsletter abonnieren.
*Pro Person 1x einlösbar.
Mindestbestellwert 29,95 €.