Bio Finest Yun Wu
Grüner Tee
Viel Geschmack, wenig Tannin (Gerbstoff). Das ist das Geheimnis dieser Tee-Rarität. Ein feinherber, spritziger Genuss mit weichem, rundem Abgang und schönem Gelbgold in der Tasse. So wird der Spitzentee zur Delikatesse.
Menge | Stückpreis* | Grundpreis* |
---|---|---|
bis 2 | 4,75 € * | 95,00 € * / 1 kg |
ab 3 | 4,27 € * | 85,40 € * / 1 kg |
Lieferzeit 1 - 3 Tage
- Eine Teeprobe gratis zu jeder Bestellung
- 10 % Rabatt auf Tee ab 3 Tees einer Sorte
- schnelle Lieferung
- Klimaneutraler Versand mit DHL
Informationen
- Ernte: Frühling
- Herkunft Land: China
Verantwortliches Lebensmittelunternehmen: Holzapfel GmbH & Cie. KG, Jan-Weber-Straße 4, 27726 Worpswede bei Bremen
DE-ÖKO-003 Nicht-EU-Landwirtschaft
Zubereitung
1 Teelöffel leicht gehäuft
weich
80 °C
2 - 3 Minuten
Nährwertangaben
Durchschnittliche Nährwerte | pro 100 ml |
---|---|
Brennwert | 3 kJ / < 1 kcal |
Fett | < 0,1 g |
davon gesättigte Fettsäuren | < 0,1 g |
Kohlenhydrate | 0,1 g |
davon Zucker | < 0,1 g |
Eiweiß | < 0,1 g |
Salz | < 0,01 g |
Mehr über Bio Finest Yun Wu
Ein grüner Biotee der Extraklasse: Sein Name - Bio Finest Yun Wu vom Tee-Handels-Kontor Bremen – lässt sich am treffendsten mit Nebelwolke übersetzen.
Seine äußeren Kennzeichen: drahtige Blätter mit vielen silbernen Blattspitzen aus der Handpflückung, die sich nach dem Aufbrühen zu intakten hellgrünen Blättchen entfalten und ein ausgeprägt frischer, süßlich-aromatischer Duft.
Gelbgolden leuchtet der aufgebrühte Tee in der Tasse. Als Belohnung für die sorgfältige Verarbeitung entwickelt der im Frühling gepflückte Tee an Zunge und Gaumen einen weichen, für die Erntesaison gleichzeitig typischen, feinherb-spritzigen Geschmack mit auffallend langem Abgang. Eine wahre Delikatesse, die sich sogar auf asiatische Art vom Blatt trinken lässt.
Mehr über die Anbauregion erfahren
Im Süden Chinas, wenige hundert Kilometer von Hongkong entfernt liegt die chinesische Provinz Hunan. Die überwiegend ländlich strukturierte Region gilt noch immer als touristischer Geheimtipp. Sie ist geprägt von beeindruckenden Landschaften, durchzogen von mehr als 4.700 großen und kleineren Flüssen – wie dem Jangtsekiang und dem Xiang - , von vielen Seen, einer ganzen Reihe an Bergzügen, darunter einer der fünf heiligen Berge Chinas mit unzähligen buddhistischen Tempeln und einer Vielzahl an Teegärten. Hier herrschen ideale Bedingungen für den Teeanbau, vor allem für hervorragende, handverlesene Grüntees wie Bio Finest Yun Wu.