• Gratis Teeprobe
  • Versandkostenfrei ab 34,95 € (D)
  • 5 € Rabatt bei Newsletteranmeldung
  • Tel. 0421 338 70 70 Mo-Fr 8 -17 Uhr

Rezepte mit Chai-Tee

chai-vanille-latte_header_985x400p

Chai ist absolut im Trend. Ob heiß als Chai mit vielen aromatischen Gewürzen, mit Milch als Chai Latte, oder im Sommer auf Eis als Iced Chai Latte. Wusssten Sie, dass man mit Chai auch außergewöhnliche Gerichte und Gebäcke zaubern kann? Entdecken Sie die Vielseitigkeit der Chai-Tees vom Tee-Handels-Kontor Bremen. Oder experimentieren Sie selbst. Viel Freude beim Ausprobieren!

Die Rezepte im Überblick

Chai Vanille Latte

Der Klassiker mit unserem Tee Chai Vanille - dem Schwarzen Assam-Tee mit hohem Vanilleanteil.

Zubereitung für 2 Portionen:
5 - 6 TL Chai Vanille mit 400 ml sprudelnd kochendem Wasser in einer Kanne mit Teesieb oder -filter aufbrühen, 5 Minuten ziehen lassen und Sieb oder Filter entfernen. Mit 1 - 2 EL Punschkandis oder braunem Kandis süßen, bis sich der Kandis gelöst hat. Ca. 100 ml Vanille- oder Frischmilch (Hafer- oder Mandelmilch) mit einer Vanillestange in einem Topf erhitzen und 5 Minuten köcheln lassen. Anschließend mit einem Schneebesen schaumig schlagen. Chai in vorbereitete Teegläser geben und den Milchschaum darüber geben. Mit etwas Zimt oder Kakaopulver dekorieren.

Chai-Tee-2_500x500p

Orange-Ingwer Chai Punsch

Der fruchtige Chai harmoniert perfekt mit frisch gepresstem Orangensaft.

Zubereitung für 3 - 4 Portionen:
10 gehäufte Teelöffel Orange-Ingwer Chai mit 200 ml frischem, sprudelnd kochendem Wasser in einer Teekanne mit Sieb oder Filter aufbrühen, 5 Minuten ziehen lassen und Sieb bzw. Filter entfernen. 1 cm frischen Ingwer mit Hilfe eines Teelöffels schälen und in kleine Würfel schneiden. 300 ml frisch gepressten Orangensaft mit Inger in einem Topf erhitzen und 5 Minuten köcheln lassen. Den Ingwer entfernen. Tee und Orangensaft 2:1 mischen, mit Lavendel- oder Orangenblütenhonig süßen und mit etwas Zitronensaft abrunden. In Teegläser füllen und mit Zitronen- oder Orangenschale dekorieren.

orange-ingwer-chai-punsch_500x500p

Kurkuma-Traum

Kurkuma zählt zu den Superfoods. Gesundheitsbewusste schwärmen von der positiven Wirkung eines Kurkumadrinks am frühen Morgen. Probieren Sie diesen sanften, cremigen Kurkuma-Traum. Der Kräutertee ist koffeinfrei und rund um die Uhr ein Genuss.

Zubereitung für 2 Portionen:
Brühen Sie 5 gehäufte Teelöffel Bio Maharajas Traum mit 400 ml frischem, sprudelnd kochendem Wasser in einer Kanne mit Sieb bzw. Teefilter auf, lassen ihn 8 Minuten ziehen und entfernen anschließend Sieb oder filter. Erhitzen Sie 150 ml Kokosmilch zusammen mit einer Vanillestange bei geringer Hitze in einem Topf, ohne dass die Flüssigkeit kocht. Mischen Sie in einer Kanne den Tee mit der heißen Kokosmilch, süßen nach Belieben mit Orangenblütenhonig und verteilen die Mischung auf 2 Teegläser.

Bio-Maharajas-Traum-mit-Milch_500x500p

Goldener Chai

Der Klassiker Golden Milk ganz ohne Koffein.

Zubereitung für 4 Portionen:
Rösten Sie 8 TL Bio Maharajas Traum in einer Pfanne kurz an. Mit 500 ml Milch oder Hafermilch ablöschen und etwa 3 bis 5 Minuten köcheln lassen. Durch ein Sieb in eine Kanne abgießen und die Kanne mit 500 ml frischem, sprudelnd kochendem Wasser auffüllen. Nach Belieben mit mildem Orangen- oder Lavendelblütenhonig süßen und auf 4 Gläser verteilen.

goldener-chai_500x500p

Orange-Ingwer-Chai-Doppelkeks

Ein knuspriges Vergnügen mit feiner Würze.

Zubereitung für ca. 30 Kekse:
2 Eigelb mit 80 g Zucker, 200 g kalter Butter, 1 Prise Salz, dem ausgekratzten Mark einer Vanilleschote, 3 gehäuften TL gemahlenem Orange-Ingwer Chai und 270 g Mehl zu einem Mürbteig verkneten. Den Teig ca. 1 Stunde kalt stellen, anschließend ca. 3 mm dick ausrollen und mit einem runden Aussstecher ausstechen. Die Kekse mit einer Gabel oder einem Holzstäbchen kreisförmig einstechen, ca. 10 Minuten bei 160 °C Heißluft backen und auskühlen lassen. 80 ml Schlagsahne mit ca. 1 gehäuften TL gemahlenem Orange-Ingwer Chai in einem Topf kurz erhitzen, unter Rühren 250 g Zartbitter-Kuvertüre hinzufügen und schmelzen lassen, bis eine homogene Masse entsteht. Mit einem Backpinsel die Schokolade großzügig auf die Unterseite jedes 2. Kekses geben, einen 2. Keks daraufsetzen und vorsichtig festdrücken.

doppelkeks_500x500p

Chai-Ramisu

Eine himmlische Abwandlung des beliebten italienischen Dessertklassikers Tiramisu.

Zubereitung für 6 - 8 Portionen:
Brühen Sie 4 bis 6 TL Chai mit 200 ml frischem, sprudelnd kochendem Wasser in einer Kanne mit Sieb oder Filter auf und lassen den Tee 4 bis 5 Minuten ziehen. Anschließend Sieb oder Filter entfernen. 1 unbehandelte Orange heiß abwaschen, trocken Tupfen und die Schale fein reiben. 5 weitere Orangen filetieren und den Saft auffangen. Orangenschale, -saft, 4 EL Cointreau-Likör unter 250 g Mascarpone, 200 g Joghurt, 4 EL Lavendel- oder Orangenblütenhonig und 60 g Puderzucker mischen. 2 Päckchen Gelatinefix nach Packungsanweisung unter die Masse geben. 200 ml Schlagsahne schlagen und vorsichtig unterheben. In eine Auflaufform oder in Portionsförmchen eine Lage Bremer Brot (typisch bremisches würziges Gebäck, in unserem Shop erhältlich) geben und mit dem Tee beträufeln. Darüber eine Lage Orangenfilets legen und einen Teil der Creme darüber schichten. Fortfahren, bis alle Zutaten verbraucht sind. 4 Stunden kalt stellen. Eventuell mit Kakao bestäuben.

chai-ramisu_500x500p

Chai-Gugelhupf

Zubereitung:
4 bis 5 gehäufte TL Chai mit 250 ml frischem, sprudelnd kochendem Wasser in einer Teekanne mit Sieb oder Filter aufbrühen, 5 Minuten ziehen lassen, Sieb bzw. Filter entfernen und den Tee auf Zimmertemparatur abkühlen lassen. 6 zimmerwarme Eier trennen. 300 g weiche Butter mit 300 g Zucker schaumig rühren und die Eigelbe nach und nach unterrühren. 300 g Mehl mit 2 TL Kakao, 2 Päckchen Vanillezucker, 1 1/2 Päckchen Backpulver und 100 g gemahlenen Mandeln mischen. Im Wechsel mit dem Chai portionsweise unter die Butter-Ei-Masse gebe, dabei nur so viel Chai verwenden, bis der Teig schwer reißend vom Löffel fällt. 6 Eiweiß sehr steif schlagen und zusammen mit 150 g geriebener Zartbitterschokolade vorsichtig unter den Teig heben. Den Teig in eine gut gefettete Gugelhupf-Form streichen und bei 175 °C ca. 70 Minuten backen. Herausnehmen, abkühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen.

chai-guglhupf2_500x500p
Passende Artikel
Chai 100 g Chai

Schwarzer Tee mit Gewürzmischung

6,45 € *
100 g (64,50 € * / 1 kg)
Chai Vanille 100 g Chai Vanille

Aromatisierter Schwarzer Tee mit Gewürzmischung...

7,30 € *
100 g (73,00 € * / 1 kg)
Orange-Ingwer Chai 100 g Orange-Ingwer Chai

Aromatisierter Schwarzer Tee mit Gewürzmischung...

6,45 € *
100 g (64,50 € * / 1 kg)
bio
Bio Maharajas Traum 100 g Bio Maharajas Traum

Kräutertee mit Gewürzmischung

6,50 € *
100 g (65,00 € * / 1 kg)
nur
hier
Bremer Brot 150 g Bremer Brot

Kakaomürbegebäck mit Haselnüssen

3,95 € *
150 g (26,33 € * / 1 kg)
bio
TanteLy Bio Orangenblütenhonig 275 g Bio Orangenblütenhonig

Tantely Gold

8,95 € *
275 g (32,55 € * / 1 kg)
bio
TanteLy Bio Wildlavendelhonig 275 g Bio Wildlavendelhonig

Tantely Gold

8,95 € *
275 g (32,55 € * / 1 kg)
nur
hier
Vanille-Sahne-Zucker 200 g Vanille-Sahne-Zucker

im Glas

4,15 € *
200 g (20,75 € * / 1 kg)