• Gratis Teeprobe
  • Versandkostenfrei ab 34,95 € (D)
  • 5 € Rabatt bei Newsletteranmeldung
  • Tel. 0421 338 70 70 Mo-Fr 8 -17 Uhr

Ostereier mit losem Tee färben

Magazin-Header-Eierfa-rben_985x400p

Gepunktet, marmoriert oder zart mit Aquarellfarben bemalt: Hierzulande hat es Tradition, an Ostern gefärbte Eier auf den Osterfrühstückstisch zu legen. Aber warum gibt es an Ostern Eier? Warum sind die Ostereier bunt? Kann man losen Tee zum Färben von Ostereiern verwenden? Schließlich bewundern wir bei jedem Teegenuss auch stets die verschiedenen Farbschattierungen des Aufgusses. Wir sind den Fragen nachgegangen. Mehr dazu lesen Sie in diesem Beitrag.

Inhalt

Warum gibt es an Ostern Eier?

Der Brauch, an Ostern gekochte Eier zu verzehren hat einen religiösen, christlichen Hintergrund. Im Christentum symbolisiert das Ei die Auferstehung Christi, die Wiedergeburt und das Leben. So, wie ein Küken die Eierschale aufbricht um zu leben, ist auch Christus an Ostern auferstanden. Da der Verzehr von Fleisch und Eierspeisen in der Fastenzeit im christlichen Glauben verboten war, sammelten sich in den sechs Wochen zwischen Aschermittwoch und Ostern viele Eier an, die man nicht verderben lassen wollte. Um sie haltbar zu machen wurden sie gekocht und für das Osterfest aufbewahrt.

Ei-1-Rabauken-Mischung_250x250p

Warum werden Ostereier gefärbt?

Angeblich haben die Chinesen vor 5.000 Jahren nicht nur den Tee entdeckt, sondern auch schon Eier bemalt, um diese zu verschenken. Andere Quellen belegen, dass sich armenische Christen in den ersten Jahrhunderten unserer Zeitrechnung Eier schenkten. Etwa im 12. Jahrhundert begann man in Westeuropa nachweislich Eier zu färben. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelten sich die unterschiedlichsten Methoden und traditionellen Muster für gekochte und später auch ausgeblasene Eier, die aufwändig eingefärbt, bemalt, geritzt und beklebt die Freude über das wiedererwachende Leben versinnbildlichen. Jede Region hat dafür eigene Designs und Techniken erfunden, manche verwenden Tauben-, Enten- oder Straußeneier für wahre Kunstwerke. Besonders dekorativ: ausgeblasene, verzierte Eier, aufgehängt an Zweigen von frühblühenden Sträuchern zur Dekoration des Ostertisches.

Ei-4-Tippy-Assam-Gold_250x250p

Warum Ostereier mit losem Tee färben?

Viele Jahrhunderte lang wurden Eier mit dem gefärbt, was die Natur hergab: Zwiebelschalen, Johanniskraut, Rote Bete, Heidelbeeren, Spinat, Färberdistel oder Holunderbeeren. Heute werden diese alten Färbemethoden wiederentdeckt. Wir haben für Sie herausgefunden, dass sich loser Tee ideal dazu eignet, Ostereier zu färben. Das Besondere daran: Teeblätter und aufgebrühte Kräuter-, Gewürz-, und Früchteteemischungen, die üblicherweise nach dem Aufguss direkt im Biomüll landen, werden so recycelt und wiederverwertet. Das ist nachhaltig und kostensparend zugleich. Gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise, mit welchen Teesorten Ostereier gefärbt werden können.

Ei-5-Matcha_250x250p

Wie Ostereier mit losem Tee färben?

Alles, was Sie benötigen, um Ostereier mit losem Tee zu färben sind Teeblätter, Kräuter- und Früchteteemischungen aus unserem reichhaltigen Sortiment, die nach dem Teeaufguss im Teesieb zurückbleiben. Kochen Sie nicht ganz frische weiße Eier etwa 7 Minuten in sprudelnd kochendem Wasser. Zum Abschrecken die Eier in kaltes Wasser legen, dem Sie einen Schuss Essig oder Essigessenz zugefügt haben. Durch den Essig lassen sich die roten Stempel auf den Eiern und etwaiger Schmutz leicht entfernen. In der Zwischenzeit bereiten Sie das Färbebad zu. Dazu 30 g feuchte Schwarze oder Grüne Teeblätter oder 60 g feuchten Kräuter- oder Früchtetee mit 500 ml heißes Wasser mischen. Die Eier werden für mindestens 30 Minuten in diesen Sud gelegt. Anschließend die Eier aus dem Färbebad nehmen, trocknen lassen und für ein wenig Glanz mit etwas Pflanzenöl abreiben. Für besondere Muster auf den Eiern legen Sie frische Blätter oder Blüten auf ein Ei und geben jedes Ei separat in einem ausrangierten, fest verknoteten Feinstrumpf ins Färbebad. Experimentieren Sie selbst mit der Menge an Teeblättern und mit der Verweildauer der Ostereier im Färbebad.

Ei-3-Gabalong_250x250p

Mit welchem Tee lassen sich Ostereier färben?

Im Grunde sind alle unsere Tees zum Färben geeignet. Wir haben ein paar Tipps, welche Eier welche Farbschattierungen ergeben. Interessant sind Teemischungen zum Beispiel mit Kräutern und Früchten, die durch die großen Stückchen verschiedene Farbverläufe auf den Eiern hinterlassen.

  • Braungoldene Eier erzielen Sie mit Grüntees, z. B. Matcha oder Himmelstau®
  • kupferfarbene Eier erhalten Sie mit Gabalong
  • ein dunkles, kräftiges Braun erreichen Sie mit Assamtees wie z. B. Tippy Assam Gold
  • eine weitere schöne Braunschattierung erhalten Sie mit Rooibos-Tees
  • ganz zart Blau-violett schimmernd werden Eier mit Früchtetees wie beispielsweise Bio Rabauken-Mischung®, Sylter Rode Grütt oder GROOVE Sound of Summer
Ei-7-Himmelstau_250x250p
alle-Eier_Magazin_295x267p
Passende Artikel
nur
hier
Himmelstau® 100 g Himmelstau®

Aromatisierter Grüner Tee mit...

6,50 € *
100 g (65,00 € * / 1 kg)
nur
hier
Min Bester Himmelstau® 15 Beutel a 2,5g Min Bester® Himmelstau®

Aromatisierter Grüner Tee mit...

6,50 € *
37.5 g (173,33 € * / 1 kg)
Tippy Assam Gold 100 g Tippy Assam Gold

Schwarzer Tee

6,50 € *
100 g (65,00 € * / 1 kg)
Mischung för Besöök 100 g Mischung för Besöök

Schwarzer Tee

5,75 € *
100 g (57,50 € * / 1 kg)
bio
Bio Ostfriesen Premium 100 g Bio Ostfriesen Premium

Schwarzer Tee

5,95 € *
100 g (59,50 € * / 1 kg)
Ostfriesen Blattmischung 100 g Ostfriesen Blattmischung

Schwarzer Tee

5,45 € *
100 g (54,50 € * / 1 kg)
Gabalong 75 g Gabalong

Grüner Tee

13,45 € *
75 g (179,33 € * / 1 kg)
bio
Bio Cooking Matcha 100 g Bio Cooking Matcha

Grüner Tee

21,95 € *
100 g (219,50 € * / 1 kg)
Eis-
Tee
Sylter Rode Grütt 100 g Sylter Rode Grütt

Aromatisierter Früchtetee mit Walderdbeergeschmack

4,95 € *
100 g (49,50 € * / 1 kg)
bio
Eis-
Tee
Bio Rabauken-Mischung® 100 g Bio Rabauken-Mischung®

Aromatisierter Früchtetee mit Walderdbeergeschmack

5,75 € *
100 g (57,50 € * / 1 kg)
nur
hier
bio
GROOVE Sound of Summer (Bio) GROOVE Sound of Summer

Aromatisierte Früchte-Kräutertee-Mischung mit...

5,95 € * statt 7,95 € *
100 g (59,50 € * / 1 kg)
nur
hier
Eis-
Tee
Omas Beerengarten® 100 g Omas Beerengarten®

Aromatisierter Früchtetee mit...

4,95 € *
100 g (49,50 € * / 1 kg)
Eis-
Tee
Eisbeeren 100 g Eisbeeren

Aromatisierter Früchtetee mit...

6,50 € *
100 g (65,00 € * / 1 kg)
nur
hier
bio
Bio Cape Mountains® 100 g Bio Cape Mountains®

Kräutertee

6,50 € *
100 g (65,00 € * / 1 kg)