Bio Japan Genmaicha
Mischung aus Grünem Sencha-Tee und geröstetem Naturreis
Genießen wie in Japan: uralte Traditionsmischung aus Grünem Sencha-Tee und duftendem, geröstetem Naturreis. Leuchtend grün in der Tasse, harmonisch und leicht malzig auf der Zunge.
Menge | Stückpreis* | Grundpreis* |
---|---|---|
bis 2 | 9,30 € * | 93,00 € * / 1 kg |
ab 3 | 8,37 € * | 83,70 € * / 1 kg |
Lieferzeit 1 - 3 Tage
- Eine Teeprobe gratis zu jeder Bestellung
- 10 % Rabatt auf Tee ab 3 Tees einer Sorte
- schnelle Lieferung
- Klimaneutraler Versand mit DHL
Informationen
Ohne zusätzliche Aromatisierung. Kühl und trocken lagern.
Verantwortliches Lebensmittelunternehmen: Holzapfel GmbH & Cie. KG, Jan-Weber-Straße 4, 27726 Worpswede bei Bremen
DE-ÖKO-003 Nicht-EU-Landwirtschaft
Zubereitung
1 Teelöffel gestrichen pro Tasse
mittel
80 °C
2 - 3 Minuten
Nährwertangaben
Durchschnittliche Nährwerte | pro 100 ml |
---|---|
Brennwert | 3 kJ / < 1 kcal |
Fett | < 0,1 g |
davon gesättigte Fettsäuren | < 0,1 g |
Kohlenhydrate | 0,2 g |
davon Zucker | < 0,1 g |
Eiweiß | < 0,1 g |
Salz | < 0,01 g |
Mehr über Bio Japan Genmaicha
Bio Japan Genmaicha vom Tee-Handels-Kontor Bremen, das ist ein außergewöhnlicher, hochwertiger Sencha-Grüntee mit sattgrünem Blatt und geröstetem Naturreis.
Feine Röstaromen und lieblicher Grünteeduft lassen sich beim Schnuppern am Dosierlöffel als erstes wahrnehmen. Berühren Sie das seidenweiche Teeblatt – Kennzeichen einer besonders hochwertigen, mit Sorgfalt verarbeiteten Grünteegrundlage. Aufgebrüht überraschen seine zitronengelbe Tassenfarbe und der leicht an Malz erinnernde, ganz zarte Teeduft.
Sein Geschmack: harmonisch, weich und rund, mit dieser leichten Note von geröstetem Reis, die lange nachklingt.
Was heißt Genmaicha
Genmaicha bedeutet auf Japanisch „Genmai = brauner Reis“ und „cha = Tee“. Brauner Reis wird geröstet und mit fertig verarbeitetem, hochwertigem Sencha-Grüntee vermischt. Für ein schönes Gesamtbild fügt man etwas gepoppte Reiskörner dazu. Durch den hohen Reisanteil von bis zu 50 Prozent enthält der aufgebrühte Tee weniger Teeanteil und dadurch weniger Koffein als reiner Grüntee.
Legende über die Entstehung
Eine weit verbreitete Legende besagt, dass im 15. Jahrhundert ein Diener hochwertigen Grüntee viel zu lange röstete und zudem mit Reis verunreinigte. Ihn selbst kostete diese Unachtsamkeit das Leben, die Teekreation jedoch, die dadurch entstand, überlebte bis heute. Sein Herr nämlich – ein Samurai - probierte von diesem verunglückten Tee, bemerkte den außergewöhnlichen Geschmack und ließ Genmaicha von da an gezielt und mit großem Erfolg produzieren.