Goldener Jasmin
Jasmintee mit Blüten
Dieser Geschmack ist Gold wert. Frische Jasminblüten verleihen edlem Grüntee mit seinen silbrigen Blattspitzen ihren wunderbaren Duft. Sobald der Tee den Duft aufgenommen hat, werden die Jasminblüten entfernt. Zurück bleibt ein besonders intensiver, zartherber Teegenuss.
Menge | Stückpreis* | Grundpreis* |
---|---|---|
bis 2 | 10,95 € * | 109,50 € * / 1 kg |
ab 3 | 9,86 € * | 98,60 € * / 1 kg |
Lieferzeit 1 - 3 Tage
- Eine Teeprobe gratis zu jeder Bestellung
- 10 % Rabatt auf Tee ab 3 Tees einer Sorte
- schnelle Lieferung
- Klimaneutraler Versand mit DHL
Informationen
- Ernte: Frühling
- Herkunft Land: China
Verantwortliches Lebensmittelunternehmen: Holzapfel GmbH & Cie. KG, Jan-Weber-Straße 4, 27726 Worpswede bei Bremen
Zubereitung
1 Teelöffel leicht gehäuft pro Tasse
weich
80 °C
2 - 3 Minuten
Nährwertangaben
Durchschnittliche Nährwerte | pro 100 ml |
---|---|
Brennwert | 3 kJ / < 1 kcal |
Fett | < 0,1 g |
davon gesättigte Fettsäuren | < 0,1 g |
Kohlenhydrate | 0,2 g |
davon Zucker | < 0,1 g |
Eiweiß | < 0,1 g |
Salz | < 0,01 g |
Mehr über Goldener Jasmin
Kleine, drahtige Grüntee-Blättchen mit silbrigen Blattspitzen vereinen sich im Goldenen Jasmin vom Tee-Handels-Kontor Bremen zu einem Teegenuss von ganz eigenem Gepräge: herrlich duftend nach frühlingsfrischen Jasminblüten, betörend im Geschmack. Ein edles Gewächs, das nach der Ernte zusammen mit frischen Jasminblüten gedämpft wird, so lange, bis sich das feinblumige Aroma von Jasmin wohldosiert auf den frischen, jungen Grüntee aus der Frühlingspflückung legt. Sein Geschmack: unglaublich zart und blumig mit der frischen, leicht herben Grüntee-Note.
Jasmintee hat in China übrigens eine sehe lange Tradition. Schon während der Sung-Dynastie (bis ins 13. Jahrhundert) hatte man begonnen, mit Aromatisierungen den Teegeschmack zu verändern. Heute werden Jasmintees in unterschiedliche Güteklassen eingeteilt. Je häufiger frische Jasminblüten in Kontakt mit Grünem Tee kommen, desto höherwertig ist der Tee. Nur wenige Stunden lang verströmen Jasminblüten ihren überwältigenden Duft, einmal getrocknet, sind sie nahezu geruchlos. Aus diesem Grund verbleiben die Blüten auch nicht im Tee, sondern werden wieder ausgelesen.