• Gratis Teeprobe
  • Versandkostenfrei ab 34,95 € (D)
  • 5 € Rabatt bei Newsletteranmeldung
  • Tel. 0421 338 70 70 Mo-Fr 8 -17 Uhr

Teekannen

Ob aus Porzellan, Gusseisen oder Glas, mit Stövchen oder Warmhaltefunktion: Für Teeliebhaber bietet Tee-Handels-Kontor Bremen eine große Auswahl an Teekannen in verschiedenen Ausführungen, Materialien und Größen, für den perfekten Teegenuss zu jeder Tageszeit. Entdecken Sie unser Sortiment im Online-Shop oder in einer unserer Filialen. Mehr über Teekannen lesen Sie hier.

Unsere Topseller
Tea For One Set mit Motiv Flockenblume Tea for one Flockenblume

Porzellanset mit Tasse und Kanne

39,95 € *
Silberthal Teekanne Glas 1,5 l Glasteekanne 1,5 l

stylisch und robust

39,95 € *
Bredemeijer Teekanne Cosy 0,9 l weiß Cosy Teekanne mittel

Bredemeijer

99,95 € *
Tea For One Set mit Bremer Stadtmusikanten-Motiv bunt Tea for one Bremer Stadtmusikanten

Porzellanset mit Tasse und Kanne

39,95 € *
Bredemeijer Teekanne Duet Bella Ronde 1,2 l chrom Duet Bella Ronde Chrom groß

Teekanne Bredemeijer

109,95 € *
nur
hier
Alt Friesland Teekanne 1,0 l Alt Friesland Teekanne 1 l

Alt Friesland Worpswede

99,95 € *
Ronnefeldt Kännchen 0,4 l Teekännchen weiß klein

Ronnefeldt

19,95 € *
mono filio Teekanne 1,5 l mit integriertem Stövchen Teekanne groß mit Stövchen

Mono Filio

198,00 € *
Bredemeijer Teekanne Minuet Santhee 0,4 l glänzend Minuet Santhee glänzend 400 ml

Teekanne Bredemeijer

49,50 € *
Teekanne OUTO rot 900 ml Outo-Steingut-Teekanne 900 ml

mit Akaziendeckel und Edelstahlsieb

32,95 € *
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Tea For One Set mit Motiv Flockenblume Tea for one Flockenblume

Porzellanset mit Tasse und Kanne

39,95 € *
Silberthal Teekanne Glas 1,5 l Glasteekanne 1,5 l

stylisch und robust

39,95 € *
Bredemeijer Teekanne Cosy 0,9 l weiß Cosy Teekanne mittel

Bredemeijer

99,95 € *
Tea For One Set mit Bremer Stadtmusikanten-Motiv bunt Tea for one Bremer Stadtmusikanten

Porzellanset mit Tasse und Kanne

39,95 € *
Bredemeijer Teekanne Duet Bella Ronde 1,2 l chrom Duet Bella Ronde Chrom groß

Teekanne Bredemeijer

109,95 € *
nur
hier
Alt Friesland Teekanne 1,0 l Alt Friesland Teekanne 1 l

Alt Friesland Worpswede

99,95 € *
Ronnefeldt Kännchen 0,4 l Teekännchen weiß klein

Ronnefeldt

19,95 € *
mono filio Teekanne 1,5 l mit integriertem Stövchen Teekanne groß mit Stövchen

Mono Filio

198,00 € *
Bredemeijer Teekanne Minuet Santhee 0,4 l glänzend Minuet Santhee glänzend 400 ml

Teekanne Bredemeijer

49,50 € *
Teekanne OUTO rot 900 ml Outo-Steingut-Teekanne 900 ml

mit Akaziendeckel und Edelstahlsieb

32,95 € *
nur
hier
Alt Friesland Teekanne 0,65 l Alt Friesland Teekanne 0,65 l

Alt Friesland Worpswede

89,95 € *
Laura Ashley Porzellan-Teekanne blaue Rose 1,6 l Rose Porzellan-Teekanne

Laura Ashley

49,95 € *
Ronnefeldt Siebkanne 1,1 l Siebkanne groß

Ronnefeldt

34,95 € *
Bredemeijer Teekanne Minuet Santhee 1,4 l matt Minuet Santhee matt 1,4 l

Teekanne Bredemeijer

99,50 € *
Glaskanne Gustave 0,68 l Gustave Glasteekanne

680 ml

32,95 € *
Bredemeijer Tee-Set Umea m. Stövchen Tee-Set Umea 1,2 l

mit Stövchen

69,95 € *
Teekanne OUTO gelb 900 ml Outo-Steingut-Teekanne 900 ml

mit Akaziendeckel und Edelstahlsieb

32,95 € *
Gusseis. Teekanne Xilin 1,25l grün Gusseisen-Teekanne avocadogrün

mit Edelstahlfilter

46,95 € *

Welche Teekanne kaufen?

Teegenießer wissen: Für perfekten Genuss zur Teestunde sind die hohe Qualität des Tees, die Wasserqualität - besonders weiches Wasser -, Wassertemperatur und Ziehzeit entscheidend. Doch auch die Teekanne kann den Geschmack Ihres Tees beeinflussen. Wir zeigen Ihnen im Folgenden die Unterschiede zwischen den verschiedenen Teekannen aus unserem Sortiment.

Teekannen aus Porzellan

Eine schön geformte Teekanne aus Porzellan ist der absolute Klassiker bei Teekennern in Europa - es gibt viele zeitlose Designs, die seit Jahrzehnten nicht nur Teetrinker, sondern auch Kunstsammler begeistern. In unserem Sortiment haben wir Porzellan-Kannen mit friesischem Design sowie die raffinierten Tea-for-One-Teesets: kleine Teekanne, passende Tasse sowie Untertasse, die sich dekorativ und platzsparend aufeinanderstellen lassen. Zu den Klassikern zählen Keramikkannen mit Edelstahl-Filzmantel von Bredemeijer. Zu den friesischen Kannen im Design Alt Friesland - nur beim Tee-Handels-Kontor Bremen erhältlich - können Sie auch passende Tassen und Teller erwerben, zum Beispiel für ausgedehnte ostfriesische Teezeremonien.

In Porzellankannen lassen sich im Grunde alle Teesorten zubereiten sowie andere Heißgetränke wie Kakao, Kaffee oder Punsch, da das Material geschmacksneutral ist. Da der Deckel einer solchen Kanne nicht luftdicht schließt, sind diese Teegefäße perfekt für stark aromatische Tees, die ihren betörenden Duft im ganzen Raum verströmen.

Porzellan hält den Tee meist nicht sehr lange warm. Wärmen Sie deshalb die Kanne vor der Teezubereitung mit heißem Wasser auf, stellen Sie die Kanne auf ein Stövchen oder benutzen Sie Kannen mit einem Edelstahlmantel, wie unsere Bredemeijer Kanne.

Teekannen aus Glas

Ein Blickfang auf jedem Teetisch ist eine Teekanne aus Glas: Auch dieses Material hält Heißgetränke erst mithilfe eines Stövchens länger warm. Unser Klassiker: Mono Filio mit seiner preisgekrönten Form, integriertem Stövchen und großvolumigem Teesieb.

Wenn es darum geht, die verschiedenen leuchtenden Farben von Tee zu beobachten, sind Glaskannen perfekt – so sieht Schwarztee aus der Frühlingsernte anders als aus der Sommerernte, Grüntee wegen der verschiedenen Herkunftsorte und Kräuter- und Früchtetee wegen der verwendeten Zutaten. Auch für Teeblumen sind diese Kannen das Mittel der Wahl: Zuzusehen, wie diese in dem heißen Wasser langsam aufgehen, hat schon fast etwas Meditatives ...

In unserem Online-Shop und den Filialen finden Sie Glaskannen mit passendem Sieb oder auch Stövchen. Traditionell osteuropäisch sind Teegläser, die natürlich eine hübsche Komposition auf dem Tisch ergeben.

Teekannen aus Edelstahl

Die „Alltagskanne“ für jede Sorte Tee ist eine Edelstahlkanne, nach Möglichkeit doppelwandig wie die klassischen Bredemeijer-Kannen. Dieses Material ist völlig geschmacksneutral, so dass Sie darin verschiedene Tee-Sorten im Wechsel zubereiten können, und außerdem nahezu unverwüstlich.

Ein großer Vorteil der Edelstahl-Kannen: Sie halten die Wärme länger als Glas oder Porzellan. Perfekt für alle, die sich gerne eine größere Menge Tee für den Tag vorbereiten und zum Beispiel auf den Schreibtisch stellen.

Teekannen aus Gusseisen

Ein absolutes Design-Highlight und bei Teefreunden besonders beliebt sind Teekannen aus Gusseisen, die den Kannen aus der japanischen Teezeremonie mit ihrer typischen Struktur nachempfunden sind. Dort bestehen sie ausschließlich aus diesem schweren Material und werden lediglich zur Zubereitung von heißem Wasser verwendet.

Um die Kannen auch für die Teezubereitung nutzen zu können, werden die modernen Kannen innen mit einer dicken Emailleschicht versehen. Da Emaille ebenfalls absolut geschmacksneutral ist, können Sie darin im Wechsel jede Teesorte zubereiten.

Spannend ist die Herstellung dieser außergewöhnlichen Kannen: Das flüssige Eisen wird in Tonformen gegossen. Nach dem Abkühlen wird die Form wie beim Glockengießen zerschlagen – jede Form kann also nur einmal verwendet werden.

Gusseisen hält Ihren Tee gut eine Stunde warm – perfekt vor allem für Teesorten, die mit sprudelnd kochendem Wasser zubereitet werden, ob Früchtetee oder Schwarztee.

Reinigung von Teekannen

Beachten Sie bitte nach dem Kauf Ihrer neuen Teekanne für eine lange Haltbarkeit die Reinigungsempfehlungen am Produkt. Grundsätzlich sind die meisten Glas-, Porzellan- und Edelstahlkannen für die Reinigung in Spülmaschinen geeignet sind. Gusseisen-Kannen wiederum dürfen auf keinen Fall in die Spülmaschine – meist reicht es, sie mit heißem Wasser auszuspülen. Auch doppelwandige Kannen und solche mit Holzelementen sollten nur von Hand gespült werden.

Ablagerungen von dunklen Teesorten können bei allen Kannen mit einem Scheuerschwamm oder einer Spülbürste entfernt werden. Die Reinigung sollte am besten direkt nach dem Gebrauch erfolgen.

Wenn die Patina einmal zu stark und unansehnlich wird, helfen auch diese Haushaltstipps, um beste Reinigungs-Ergebnisse zu erreichen:

  • Geben Sie 3 Teelöffel Natron oder Backpulver in die Kanne, füllen sie mit heißem Wasser auf und lassen Sie sie über Nacht stehen. Danach mit einem weichen Tuch nachrubbeln und einfach mit klarem Wasser ausspülen – fertig.
  • Spülmaschinen-Pulver hat den gleichen Effekt und wird ebenfalls mit heißem Wasser aufgefüllt zum Einwirken.